
Schweigen wird oftmals als Zeichen der Schwäche oder als negativ wahrgenommen und beurteilt. Es zeigt vor allem in Betrieben, der oder die Lautere finden Gehör und kommen voran und die Leisen bleiben stehen. Wir möchten gerne mehrere Perspektiven auf dieses Thema schenken und auch dem Schweigen den Respekt zollen, den es verdient. Mehr sogar: Wir schenken dir als Unternehmer*in hier die Möglichkeit, Schweigen als Zeichen von Weisheit und Stärke zu erkennen und wie du es zu deinem eigenen und dem Nutzen von vielen anderen einsetzen kannst.
Schweigen ist weit mehr als nichts zu sagen
Wir betrachten es weit. Schweigen bedeutet, dass wir beginnen weniger zu uns zu nehmen, weniger aufzunehmen. In seiner ausgeprägtesten Form nimmt man gar nichts mehr zu sich, außer Luft über die Atmung.
Schweigen hat somit auch etwas mit bewusstem Verzicht zu tun. Wir verzichten eine Zeit lang auf
- Nahrung
- Visuelle Eindrücke
- Akustische Reize
- Bewegung
Dies erlaubt uns in einen ultimativen Zustand des Seins einzutauchen und uns maximal nach innen zu richten. Du beobachtest dich selbst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie dir das als Unternehmer*in nützt
- deinem System ruhig zu werden. deinen Gedanken sich zu ordnen und daher Klarheit zu erlangen.
- dir, dich wieder besser an deine natürliche Kraftquelle anzubinden.
- deinen Körperfunktionen leichter in ihre Normalität zurück zu finden.
- dir rund 20% deiner Energie einzusparen und kannst diese einsetzen wo sie nützlicher ist.
- Dein Hippocampus bildet in Stillepausen neue Zellen. Das bedeutet, deine Fähigkeit Nützliches von nicht Nützlichem zu unterscheiden steigt. Die Filterfunktion des Hippocampus kann also besser erfüllt werden, was mit mehr Klarheit und weniger Gedankenkarussel belohnt wird.
Quelle: Brain, Structure, and Function, 2013 - 2 Minuten Stille ist viel effektiver, als entspannender Musik zuzuhören.
Quelle: Heart, 2006 - Reduktion von Schlaflosigkeit und Müdigkeit.
Quelle: JAMA Internal Medicine 2015
In deinem unternehmerischen Alltag schenkt es dir vor allem 2 Dinge die du als Führungskraft besonders brauchst.

1. Dein Wort bekommt mehr Gewicht
Nicht etwa aufgrund deiner Position, also weil du die Chefin bist, sondern weil deine Mitarbeiter*innen merken, dass das Gesprochene aus deinem Innersten kommt und daher wahr und klar ist. Menschen die dauernd sprechen, werden oftmals weniger ernst genommen. Sie reden des Redens willen oder weil sie gehört werden wollen, oder gar aus einem inneren Zwang heraus. Menschen hören dann zwar vielleicht noch zu, aber innerlich geben sie dem Gesagten weniger Gewicht. Sie spüren, dass es an Essenz fehlt.
Nutze das auch in Verhandlungssituationen. Wenig und klar Gesagtes reicht meist, um eine Verhandlung für alle Beteiligten besser ausgehen zu lassen.

2. Du schenkst anderen Raum
Bist du positiv zurückhaltend, eröffnest du im gleichen Atemzug Raum für Ausdruck und Entwicklung deiner Mitarbeiter. Sie haben mehr Chancen sich einzubringen und können daher eine tiefere Bindung an das Unternehmen und zu dir aufbauen. Kreativität wird gefördert und Lösungskompetenz multipliziert, da auf einmal das kollektive Lösungsbewusstsein seine Kraft entfalten kann.
Weiters werden sich Effekte wir gesteigerte Empathie und Produktivität, kreativer Ausdruck, mentale Stärke wie Fokus und erhöhtes Selbstbewusstsein einstellen.
Ist das nicht ein unglaublicher Return on Investment für ein bisschen Schweigen? In der Tat, aber:
Ist das leicht?
Nein.
Muss es schwer sein? Nein.
Kann es sogar schön sein und auch leicht? Aber sicher.
Auch hier gilt: Übung macht den Meister. Wie bei allem im Leben braucht es Training. Die Wiederholung von Stillephasen eröffnet dir schrittweise mehr und mehr inneren Raum und du beginnst dich in der Tiefe selbst kennen zu lernen. Uns ist durchaus bewusst, dass das auch Mut braucht. Gehen wir tief, können sich Muster, Glaubenssätze und Themen zeigen, die wir gut vergraben hatten, uns jedoch unbewusst in Gedanken und Handlungen beeinflussen, auch negativ.
Doch genau hierin liegt die Chance. Schicht für Schicht sich der eigenen Erlösung dieser Themen hinzugeben. In Stille.
Warum werden laute Menschen oft bevorzugt?
Ultimative Lösungen für dein Business finden!
Schweigen filtert. Wie weiter oben beschrieben verändert sich durch vermehrtes Schweigen deine Fähigkeit Nützliches aus der Informationsflut zu filtern. Das lässt dich Dinge klarer sehen und auch besser Fokus halten. In Phasen in denen du eine hohe Verbundenheit zu dir selbst verspürst wird es dir sogar möglich sein, dein Business in seiner reinsten Form wahrzunehmen.
Das sind alles Zutaten die dir dabei helfen werden, in herausfordernden und komplexen Situationen den Überblick zu bewahren und Lösungen zu identifizieren, die dir sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit verwehrt bleiben würden.
Als Führungskraft erschließt dir diese spezielle Introspektion somit einen außergewöhnlichen und vollkommenen Zugang zu Lösungswegen. Du trittst aus deiner beruflichen Hektik, siehst Zusammenhänge klar und kannst Auswirkungen von Optionen erkennen. Deine innere Stimme wird für dich wieder hörbar.
Davon profitieren alle Menschen im Unternehmensumfeld, da sich Menschen wie dein Business flexibler, resilienter und kreativer verhalten.
Am Punkt
Das gesprochene Wort hat unglaublich viel Kraft, es wird jedoch noch kraftvoller, wenn es in Pausen gebettet ist. „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ trägt demnach eine wunderbare Weisheit in sich.
Längeres Schweigen hilft uns zudem innere Klarheit und Fokus zu erlangen und so Lösungen am Punkt für den Erfolg unseres Business zu finden.
Ohne Worte
Kaivalya, Hans & Christian